Navigation
Grußwort Schirmherr Bgm T.Wangler |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste und Freunde des Ketscher Backfischfestes!
„Das Beste am Baum sind die Äste, das Beste am Fest sind die Gäste“, sagt der Volksmund. Einmal mehr gilt es also, ein Fest mit fröhlichen Gästen zu feiern! Und genau hierzu lädt das Ketscher Backfischfest ein! Als Schirmherr heiße ich Sie alle herzlich willkommen. Nach den sportlichen Ereignissen der Fußball-Europameisterschaft regiert nun König Frohsinn: „Hinein ins pure Vergnügen“, lautet die Devise auf dem Festgelände! Der Ketscher Backfischfest GmbH und dem Angelsportverein 1928 möchte ich Anerkennung und Respekt aussprechen, denn es ist immer wieder aufs Neue erstaunlich, was sie für ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen – trotz gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen. Von der musikalischen Vielfalt über die genussvollen Gaumenfreuden bis hin zum attraktiven Vergnügungspark: Das Ketscher Backfischfest lässt keine Wünsche offen. Dass ein Fest dieser Dimension in solch hervorragender Weise gelingt, wird nur durch zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer möglich. Daher möchte ich allen Beteiligten für ihr unermüdliches Engagement und die vorbildliche Organisation danken. Vom 2. bis 11. August wird sich das Festgelände im Bruch wieder mit Leben füllen: Festzelt, Rummelplatz und leckere Köstlichkeiten – dies sind die Eckpfeiler des beliebten Festes, das alle Generationen in seinen Bann zieht. In diesem Sinne wünsche ich dem Backfischfest eine große, gut gelaunte Gästeschar und allen Besuchern unvergessliche Stunden hier bei uns in Ketsch.
Herzlichst Ihr Timo Wangler Bürgermeister |